Der letzte Familiengottesdienst im Kirchenjahr fand an Allerseelen statt.
Begonnen hat die Heilige Messe mit einem ganz besonderen Ereignis: der Profanierung unseres bisherigen Altars und einem Teil unserer Kirche. Pfarrer Steffen Kühn hat dazu die Urkunde unseres Bischofs, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, verlesen. Anschließend wurde die Platte des Altars geöffnet und die eingelassenen Reliquien entnommen. Sie werden bis zur Weihe des neuen Altars aufbewahrt. In einer feierlichen Prozession zogen wir mit den Reliquien ins Pirmin-Diehl-Haus, wo der Gottesdienst weiterging.
In der Katechese zum Evangelium konnten wir etwas über die Bedeutung von Allerseelen erfahren. Wir hörten, wie wichtig Trost ist und dass es gut tut, der Erinnerung an unsere Verstorbenen und auch dem Verlust, einen Platz im Leben zu geben. Die Hoffnung, dass Gott uns in diesem Leben nicht allein lässt und unseren Verstorbenen ein Zuhause bei sich gibt, schenkt uns Trost.
In Gedenken an unsere Verstorbenen haben die Kinder und auch viele Erwachsene Blumen und Herzen zu unseren Seelenlichtern vor den Altar gelegt.





