Kinder / Jugend / Familien

Angebote in der Gemeinde St. Laurentius

Unsere Angebote

Familiengottesdienste

In der Regel am ersten Sonntag des Monats feiern wir die Heilige Messe als Familiengottesdienst.

2021-10-09_Mini-TrainingslagerHS (1)
Messdienergruppe

Unsere Messdienerinnen und Messdiener treffen sich außerhalb der Schulferien immer donnerstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit Lisa Fischer zum Üben, Spielen und Spaß haben.

Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter!

Krippenspiel

Bereits nach den Herbstferien stehen unsere kleinen Schauspieler in den Startlöchern für das Krippenspiel. Die Proben dazu finden ab November jeweils samstags am Vormittag, unter der Leitung von Viktoria Schäfer, statt. Aufgeführt wird die Weihnachtsgeschichte in der Kinderkrippenfeier am Nachmittag des Heiligen Abends.

Wer Lust hat dabei mitzumachen, findet an dieser Stelle zu gegebener Zeit die aktuellen Infos.

Sternsingen

Jedes Jahr sind sie unterwegs: Viele Königinnen und Könige machen sich an den ersten Januartagen auf den Weg und klopfen an die Türen der Häuser. Sie singen, bringen Gottes Segen und sammeln Geld für Kinder in Not.

Die Sternsingeraktion hat in den letzten Jahren im Bistum Speyer jährlich etwa 1,3 Mio. Euro für Kinder und Jugendliche weltweit erbracht. Unterstützt werden durch die Sternsingeraktion insgesamt ca. 2.400 Projekte in mehr als 100 Ländern.

In jedem Jahr gibt es ein Motto und ein spezielles Land, für das die Sternsinger*innen sammeln.

Mehr Infos zur Aktion und wann es wieder heißt „Segen sein, Segen bringen“ erfahrt ihr hier:

Palmstecken binden

Jedes Jahr binden die (Kommunion-)Kinder der Gemeinde mit ihren Eltern unter der Leitung von Susanne Paschold im Pirmin-Diehl-Haus Palmstecken für den feierlichen Familiengottesdienst am Palmsonntag.

Kinderkreuzweg

Am Karfreitag findet unter der Leitung von Susanne Paschold und Steffen Mertel ein Kinderkreuzweg in unserer Kirche statt, zu dem alle Kinder herzlich eingeladen sind.


Kreuzweg 2021

Liebe Kinder, liebe Familien,

wir begrüßen euch herzlich zu unserem Kinderkreuzweg.

Schön, dass ihr dabei seid!

Da auch in diesem Jahr ein gemeinsamer Kreuzweg um die Kirche nicht möglich ist, haben wir uns entschieden, euch einen Kreuzweg für Zuhause anzubieten, den ihr mit eurer ganzen Familie zusammen machen könnt.


Kreuzweg 2020

Liebe Kinder, liebe Familien,

wir möchten euch ganz herzlich zu unserem Kinderkreuzweg begrüßen.

Leider können wir uns diesmal nicht wie gewohnt in der Kirche treffen. Deshalb haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonders überlegt: Einen Interakiven Kreuzweg. Viel Spaß dabei!


Kreuzweg 2019

Ansprechpersonen

Steffen Mertel
Nelkenstr. 10
67691 Hochspeyer
☎️ 0176-87740797

Susanne Paschold
Kiefernweg 5
67691 Hochspeyer
☎️ 06305/5878

Lisa Fischer
wöchentliche Messdienerstunde

✉️ E-Mail an den Arbeitskreis


Aktuelles

Ein Rosenkranz für Maria

Ein Rosenkranz für Maria

Susanne PascholdMai 25, 20231 min Lesezeit
Im Marienmonat Mai wurde unserer Mutter Gottes Figur im Rahmen der Maiandacht feierlich ein Rosenkranz überreicht. Dieser Rosenkranz ist etwas ganz besonderes, denn er wurde von der Oma von zwei MessdienerInnen selbst in Spanien geknüpft. Maria stand im Mittelpunkt unserer Maiandacht. Die Kinder erfuhren, dass die Mutter von Jesus auch […]
Kinderkreuzweg 2023

Kinderkreuzweg 2023

Susanne PascholdMai 5, 20231 min Lesezeit
Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und so konnten wir auch in diesem Jahr Jesus auf seinem Kreuzweg durch den Garten rund um die Kirche begleiten. Am Anfang stand die Erinnerung an das Abendmahl am Gründonnerstag, sowie die Gefangennahme und Verurteilung, bevor wir mit Jesus seinen Kreuzweg gingen. […]
Die Kinder jubeln Jesus mit Palmsträußchen zu

Die Kinder jubeln Jesus mit Palmsträußchen zu

Susanne PascholdMai 5, 20231 min Lesezeit
Auch in diesem Jahr haben wir Palmsträußchen gebastelt, die mit bemalten Eiern und buten Bändern geschmückt wurden. Jedes Kind hat sich ein christliches Symbol (z.B. Kreuz, Sonne oder Fisch) ausgesucht und damit sein Ei verziert. Während des Bastelns konnten alle erfahren, was die Sträußchen mit dem Einzug Jesus in Jerusalem […]
Mehr laden