Auch in diesem Jahr kamen Familien aus der gesamten Pfarrei nach St. Laurentius Hochspeyer, um den Kinderkreuzweg mitzugehen. Allen voran gingen 4 Kinder, die unser großes Kreuz getragen haben.
Zu den einzelnen Stationen gab es Bilder, die wir uns anschauten und je ein Kind durfte ein passendes Symbol aussuchen. Außerdem konnten alle bei verschieden Aktionen mitmachen. Zum Beispiel malten die Kinder ihren Handumriss mit Kreide auf den Weg, als Symbol für die Hilfe und Unterstützung, die Jesus durch Simon und Veronika erfahren durfte. Wir wollten damit aber auch ein Zeichen setzen, dass wir mit unseren Händen zupacken wollen, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.
Die Texte, die wir hörten, nahmen immer wieder Bezug auf unser Leben. In den Fürbitten, die von den Kindern vorgelesen wurden, baten wir Gott um Unterstützung auf unserem Weg.
Am Schluss unseres Kinderkreuzweges stand die Kreuzverehrung in der Kirche. Die Kinder legten die Bilder und Symbole der einzelnen Stationen zu unserem Kreuz und schmückten es mit Blumen.
Es war ein trauriger Weg, auf dem wir Jesus begleitet haben. Aber wir glauben daran, dass das Leben nach dem Tod weitergeht. Das Kreuz ist für uns nicht nur ein Zeichen der Trauer und des Leidens, sondern auch ein Zeichen der Freude, der Hoffnung und der Liebe, weil Jesus mitten unter uns ist.
