Im Brot stecken viele Kräfte

Das Fronleichnamsfest wurde in St. Laurentius am darauffolgenden Sonntag mit einem Gottesdienst im Garten der Kirche gefeiert.

Nach der Heiligen Messe mit Pfarrer Steffen Kühn zog die Gemeinde in einer kleinen Prozession um die Kirche. In der Monstranz, die feierlich mitgetragen wurde, war Jesus im Zeichen des Brotes mitten unter uns.

Am ersten Altar erzählten uns die Kinder mit verschiedenen Symbolen, was alles passieren muss, bis wir ein Brot in Händen halten können. Zum Wachsen des Korns wird Erde, Samen, die Sonne, aber auch Regen und Wind benötigt. Anschließend bedarf es viel Arbeit vom Bauern, dem Müller und dem Bäcker, bis das Brot fertig ist. In einem Brot stecken also viele Kräfte. Im Evangelium am zweiten Altar stand ebenfalls das Brot im Mittelpunkt.

Nach dem sakramentalen Segen stimmte die ganze Gemeinde zum Abschluss in das Lied „Großer Gott wir loben dich“ ein.

Herzlichen Dank allen, die den Gottesdienst vorbereitet und gestaltet haben, sowie an alle Helfer*innen beim Auf- und Abbau!