
Familiengottesdienst zu Erntedank


Im Marienmonat Mai wurde unserer Mutter Gottes Figur im Rahmen der Maiandacht feierlich ein Rosenkranz überreicht.
Dieser Rosenkranz ist etwas ganz besonderes, denn er wurde von der Oma von zwei MessdienerInnen selbst in Spanien geknüpft.
Maria stand im Mittelpunkt unserer Maiandacht. Die Kinder erfuhren, dass die Mutter von Jesus auch für uns wie eine Mutter ist und wir mit all unseren großen und kleinen Sorgen zu ihr kommen können. In den Fürbitten haben wir besonders für alle Mütter, Eltern und Familien gebetet. Aber auch jeder einzelne durfte mit einer stillen Bitte bei Maria eine Kerze anzünden. Das „Gegrüßet seist du Maria“ und zahlreiche Marienlieder rundeten unsere Andacht ab.
Bereits jetzt möchten wir alle zu einer besonderen Rosenkranzandacht im Oktober einladen. Nähere Infos folgen nach den Sommerferien.
Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und so konnten wir auch in diesem Jahr Jesus auf seinem Kreuzweg durch den Garten rund um die Kirche begleiten.
Am Anfang stand die Erinnerung an das Abendmahl am Gründonnerstag, sowie die Gefangennahme und Verurteilung, bevor wir mit Jesus seinen Kreuzweg gingen. Die Kinder konnten sich aktiv an den einzelnen Stationen beteiligen. Sie aßen das Brot, wuschen sich die Hände wie Pilatus, haben Herzen für die Liebe Marias gemalt, um das Gewand von Jesus gewürfelt und den Leichnam symbolisch ins Felsengrab gelegt. Zum Abschluss jeder Station hat ein Kind eine Fürbitte gesprochen.
Wir haben uns gefreut, dass sich wieder viele Kinder und Familien aus allen Gemeinden der Pfarrei auf den Weg nach Hochspeyer gemacht und teilgenommen haben. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam glauben – in Vielfalt leben!
Auch in diesem Jahr haben wir Palmsträußchen gebastelt, die mit bemalten Eiern und buten Bändern geschmückt wurden. Jedes Kind hat sich ein christliches Symbol (z.B. Kreuz, Sonne oder Fisch) ausgesucht und damit sein Ei verziert. Während des Bastelns konnten alle erfahren, was die Sträußchen mit dem Einzug Jesus in Jerusalem zu tun haben und was die liturgischen Farben der Bänder bedeuten.
Beim Familiengottesdienst am Palmsonntag haben die Kinder Jesus mit ihren Palmsträußchen und kurzen Versen begrüßt.