Großer Zuwachs bei unserer Messdienergruppe und endlich wieder Gruppenstunden

Wir freuen uns, dass wir vom Kommunionjahrgang 2022 zehn neue Messdienerinnen und Messdiener in unserer Gemeinschaft begrüßen konnten. Inzwischen sind sie alle fest in unseren Messdienerplan aufgenommen und erledigen eifrig ihre Dienste.

Mit Lisa Fischer, die in ihrer Jugendzeit selbst als Messdienerin in ihrer Heimatgemeinde Niederkirchen, in der KJG und beim BDKJ tätig war, können wir für unsere Minis auch endlich wieder wöchentliche Gruppenstunden anbieten. Dabei lernen die Kinder, wie sie sich ankleiden, warum die Gewänder verschiedene Farben haben und üben die Abläufe ihrer Dienste. Beim anschließenden Spielen haben sie jede Menge Spaß und können Gemeinschaft erleben.

Die Gruppenstunden finden immer donnerstags um 16.30 Uhr statt.

Kinderkreuzweg 2023

Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und so konnten wir auch in diesem Jahr Jesus auf seinem Kreuzweg durch den Garten rund um die Kirche begleiten.

Am Anfang stand die Erinnerung an das Abendmahl am Gründonnerstag, sowie die Gefangennahme und Verurteilung, bevor wir mit Jesus seinen Kreuzweg gingen. Die Kinder konnten sich aktiv an den einzelnen Stationen beteiligen. Sie aßen das Brot, wuschen sich die Hände wie Pilatus, haben Herzen für die Liebe Marias gemalt, um das Gewand von Jesus gewürfelt und den Leichnam symbolisch ins Felsengrab gelegt. Zum Abschluss jeder Station hat ein Kind eine Fürbitte gesprochen.

Wir haben uns gefreut, dass sich wieder viele Kinder und Familien aus allen Gemeinden der Pfarrei auf den Weg nach Hochspeyer gemacht und teilgenommen haben. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam glauben – in Vielfalt leben!

Die Kinder jubeln Jesus mit Palmsträußchen zu

Auch in diesem Jahr haben wir Palmsträußchen gebastelt, die mit bemalten Eiern und buten Bändern geschmückt wurden. Jedes Kind hat sich ein christliches Symbol (z.B. Kreuz, Sonne oder Fisch) ausgesucht und damit sein Ei verziert. Während des Bastelns konnten alle erfahren, was die Sträußchen mit dem Einzug Jesus in Jerusalem zu tun haben und was die liturgischen Farben der Bänder bedeuten.

Beim Familiengottesdienst am Palmsonntag haben die Kinder Jesus mit ihren Palmsträußchen und kurzen Versen begrüßt.

„Ein Stück vom Himmel“

konnten wir im Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder erleben.

Im Evangelium hörten wir eine Geschichte von Jesus, der mit seinen Jüngern auf den Berg Tabor gestiegen war. Seine Freunde hatten dort ein tolles Erlebnis, als Gott aus einer Wolke zu ihnen sprach.

Auch unsere Kommunionkinder erzählten uns von Momenten, in denen sie besonders glücklich sind, z.B. im Urlaub mit der Familie, beim Spielen mit Freunden oder ihren Haustieren und bei geliebten Hobbys. Dazu hatten sie uns auch Bilder mitgebracht.

Da uns Jesus in solch schönen Augenblicken ganz nahe ist und wir ein Stück vom Himmel erfahren können, haben die Kinder ihre Fotos auf Wolken geklebt, die das Plakat zur Erstkommunion schmücken.

Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern weiterhin eine schöne Vorbereitungszeit. Neben den Gruppenstunden stehen als nächstes eine Kirchenführung und das gemeinsame Palmbuschen basteln auf dem Programm.