Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder

Jesus – ein Licht für die Menschen

Diese Botschaft stand im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes, den wir am 06.02.2022 in St. Laurentius gefeiert haben.

Unsere Kommunionkinder hatten uns Lichtstrahlen mitgebracht. Dazu haben sie sich überlegt, warum Jesus ein Licht in ihrem Leben ist: „Weil er mich mag, so wie ich bin“, “ Weil wir Kinder ihm wichtig sind“, Weil er immer für mich da ist“, „Weil für ihn alle Menschen gleich wertvoll sind“ , „Weil er mich immer begleitet“ ! Die Lichtstrahlen mit den Fotos der Kinder schmücken das Plakat zur diesjährigen Erstkommunion.

Weiterlesen

Familiengottesdienst mit den Sternsingern

Am 09.01.2022 fand als Abschluss der Aktion Dreikönigssingen ein Familiengottesdienst mit den Sternsingern statt.

Dabei standen die Heiligen Drei Könige und die Geschenke, die sie dem Jesuskind gebracht haben, im Mittelpunkt. Wir erfuhren, warum diese Gaben – Gold, Weihrauch und Myrrhe – so wertvoll sind. Gerade die Myrrhe, ein altes Heilmittel, passt besonders gut zum diesjährigen Thema der Sternsingeraktion: Gesundheit – ein Kinderrecht weltweit. In diesem Jahr werden die Spenden besonders für Gesundheitsprojekte eingesetzt, z.B.  für die Behandlung von Kindern mit Brandwunden in Ägypten.

Eine Sternsingergruppe hat, stellvertretend für alle Sternsinger, die in diesem Jahr leider wieder nicht von Haus zu Haus ziehen konnten, der Gemeinde den Segen gebracht. Als Schlusslied ertönte das traditionelle Sternsingerlied „Stern über Bethlehem“.

Licht sein für andere

Zum 2. Advent wurde wieder ein Familiengottesdienst gefeiert.

Advent – Zeit des Wartens – Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft von Jesus.

Jesus kommt und bringt Licht in unsere Welt. Aber auch wir können etwas tun. Die Kinder hatten dazu ganz viele Ideen, wie auch sie Licht in die Welt bringen können: einsame Menschen besuchen – einen Mitschüler trösten, der von einem anderen geärgert wird – für eine kranke Nachbarin einkaufen – einem Kind, das sich beim Spielen verletzt hat ein Pflaster bringen und trösten – Plätzchen backen für andere – bedürftigen Menschen etwas von sich abgeben, z.B. eine warme Decke – bei der Sternsingeraktion mitmachen und für arme Kinder sammeln!

Abgerundet wurde das Thema des Gottesdienstes durch das Lied „Zünde eine Kerze an – ein Licht der Hoffnung“, das von unseren Musikern Steffen Mertel und Franz Morweiser vorgetragen wurde.

Wir alle können unsere Welt ein wenig heller machen!

Nacht des Gebets 2021

NdG_2021

Am Samstag, dem 13.11.2021 fand in St. Laurentius die Nacht des Gebets statt.

Den Auftakt machte die Heilige Messe im Kerzenschein mit Pfarrer Burgard. Am Ende des Gottesdienstes wurde das Allerheiligste in der Monstranz ausgesetzt. Anschließend war Gelegenheit zur stillen Anbetung. Jeder konnte sein ganz eigenes Anliegen im Gebet vor Gott bringen.

Nacht des Gebets 2021
Weiterlesen